The SF Climate Week 2025 calendar is now open! 🎉 Register for 200+ events now before they fill up.
Back

(Junior) Mechatronics Engineer (f/m/d)

22 days ago
Full time role
In-person · Hybrid · Berlin, BE, DE... more

ÜBER ALCEMY

Hilf uns, die Zement- und Betonindustrie auf die nächste Stufe zu bringem.

alcemy wurde gegründet, um den massiven CO2-Fußabdruck der Zement- und Betonindustrie zu reduzieren und der Industrie zu helfen mit moderner Echtzeitsoftware nach vorne zu kommen. Beton ist bereits der effizienteste Baustoff der Welt, aber eben auch nach Volumen das zweitmeistverwendete Material der Menschheit, und seine Produktion ist für rund 8 % der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.

Wir ändern das! Wir nutzen maschinelles Lernen, um intelligente Software zur Produktionssteuerung in der Zement- und Betonlieferkette bereitzustellen. Dadurch steigern wir die Effizienz und ermöglichen die massenhafte Produktion von CO2-armem und kosteneffizienteren Zementen und Betonen. Nachhaltigkeit kann sich lohnen. Unsere Software wird rund um die Uhr in Zement- und Betonwerken eingesetzt, um die Produktion zu optimieren und die CO2-Emissionen heute zu reduzieren. Alcemy ist ein Phänomen, wir haben bereits heute Kunden in 12 Ländern und noch nie einen Kunden verloren. Derzeit helfen wir der Industrie dabei, jährlich über 100.000 Tonnen CO₂-Emissionen einzusparen. Bis 2030 streben wir an, diese Einsparungen auf 100 Millionen Tonnen pro Jahr zu steigern.

DAS TEAM

Du wirst Teil des IoT Team. Wir sind für die Anbindung und Betreuung unserer Kunden zuständig. Unser Ziel ist es, die CO2 Einsparungen durch alcemy von 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr auf 100 Millionen Tonnen zu skalieren - und das geht nur, wenn unsere Software von sehr vielen Kunden genutzt wird.

Was uns antreibt:

  • Zufriedene Kunden: Wir haben ein echtes Interesse daran, dass unsere Kunden mit unserer Softwarelösung ihre Ziele erreichen können.
  • Kontinuierliche Verbesserung: "Get shit done. Well." ist unser Motto, also wir möchten Aufgaben schnell und auf die bestmögliche Art und Weise erledigen. Dabei scheuen wir uns nicht, unsere Prozesse neu zu erfinden, um effektiver und effizienter zu sein. Wir legen Wert auf Feedback und freuen uns darauf, voneinander zu lernen.
  • Ein Team, mit dem man gerne zusammenarbeitet: Wir machen unsere Arbeit nicht nur gut, sondern auch gerne - in einem Team wo man sich 100% auf die anderen verlassen kann und eine lockere Atmosphäre herrscht.

Requirements

DIE STELLE

Ein wichtiger Bestandteil unserer Softwarelösung sind Sensoren, die in den Fahrmischern installiert werden, um die Qualität und Konsistenz des Betons auf dem Weg vom Betonwerk zur Baustelle zu überwachen.

Als Servicetechniker:in bist du dafür verantwortlich, dass alle Fahrmischer unserer Kunden rechtzeitig mit den richtigen Sensoren ausgestattet werden. Konkret bedeutet das:

  • Du analysierst welcher Typ Fahrmischer bei neuen Kunden im Einsatz ist und stellst sicher, dass wir die passenden Sensoren vorrätig haben und diese rechtzeitig beim Kunden ankommen
  • Du bist vor Ort bei unseren Kunden und erklärst ihren KFZ Mechatroniker:innen wie sie unsere Sensoren in ihren Fahrmischern installieren (und baust dabei den ein oder anderen Sensor auch selbst ein)
  • Du stellst sicher, dass die Sensoren korrekt installiert wurden bzw. hilfst bei der Fehlersuche
  • Du konsolidierst deine Erkenntnisse aus dem Feld und präsentierst sie dem Team, zusammen mit Lösungen, um unsere IoT-Lösung kontinuierlich weiterzuentwickeln – zum Beispiel, um sie an neue Fahrzeugtypen anzupassen oder die Installation zu beschleunigen
  • Du dokumentierst was du beim Kunden lernst und hilfst uns, mit diesem Wissen auch unsere internen Prozesse zu optimieren
  • Du bist deutschlandweit unterwegs bei unseren Kunden und arbeitest im Homeoffice oder in unserem Büro in Berlin
  • Du bist Teil eines hochmotivierten Teams und spielst eine zentrale Rolle bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Betonindustrie
  • Du arbeitest eng mit den Customer Success Teams zusammen, um unseren Kunden während der Installations- und Support-Phasen die bestmögliche Erfahrung zu bieten

DEIN PROFIL

  • Sehr gutes Verständnis von elektrischen Systemen, Fahrzeugtechnik und Sensorik / IoT
  • Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau oder einem verwandten Bereich und idealerweise 1-2 Jahre Berufserfahrung im Bereich LKW-Aufbauten oder KFZ-Mechatronik.
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und du freust dich auf den Austausch mit den KFZ-Mechaniker:innen unserer Partnerwerkstätten
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gut organisiert und in der Lage, Prioritäten zu setzen und an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten
  • Grundlegende Office-Kenntnisse (inkl. Excel / Google Sheets) und gute Dokumentation von Arbeitsprozessen mit einem Auge für Details
  • Hohe Reisebereitschaft (25%)
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (unsere Unternehmenssprache ist Englisch)
  • Führerschein (Klasse B)
  • Du bist bereit, in unserem Büro in Berlin (12435 Berlin) zu arbeiten

IM ERSTEN MONAT BEI ALCEMY WIRST DU:

  • Unser Onboarding durchlaufen und alle Teammitglieder kennenlernen
  • Viel über die Zement- und Betonproduktion und unsere Kunden lernen
  • Unsere IoT Lösung im Detail verstehen und alles über verschiedene Fahrmischer erfahren
  • Bei einem ersten Kunden vor Ort sein und dort den Einbau unserer Sensoren mitbetreuen

IN 3 MONATEN WIRST DU:

  • Deine erste Schulung zum Einbau unserer Sensoren bei einer Partnerwerkstatt leiten
  • Kunden helfen, Probleme mit den Sensoren zu identifizieren und beheben
  • Unsere Sensor-Lagerbestände überblicken und dich mit dem Bestellprozess vertraut machen

IN 6 MONATEN WIRST DU:

  • Die Schulungen in den Werkstätten der Kunden übernehmen und eigenständig durchführen
  • Erster Ansprechpartner unserer Kunden bei Problemen sein
  • Dabei helfen, unser Sensor-Setup für die Anforderungen neuer Kunden weiterzuentwickeln
  • Experte für die Nachrüstung von Sensorik bei Fahrmischern sein

Benefits

Was wir bieten:

  • Eine Unternehmenskultur, in der Ehrlichkeit, Professionalität und Integrität tief verankert sind, mit einer offenen Feedback-Kultur und regelmäßigen 1:1-Gesprächen.
  • Flache Hierarchien, effiziente Entscheidungsprozesse und eine agile Unternehmensstruktur.
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt, das sich nach deiner Erfahrung richtet.
  • VSOP-Equity-Optionen mit gleichmäßiger Übertragung über 4 Jahre (bei einer Vollzeitstelle von 40 Stunden pro Woche).
  • Einen sehr attraktiven Arbeitsplatz (mit voller Ausstattung).
  • Selbstverständlich kostenlose Getränke, Obst und Snacks im Büro.
  • Teamaktivitäten und Teamwochen mehrmals im Jahr.
  • Mac- oder Linux-Laptop.
  • Budget für persönliche und berufliche Weiterbildung – 1500 €/Jahr & 3 Tage/Quartal.
  • Englisch als Hauptsprache unserer Kommunikation.
  • 28 Urlaubstage pro Jahr, plus ein weiterer Urlaubstag für alle 2 Jahre Betriebszugehörigkeit bei alcemy.
  • Zugang zu nilo.health – einer ganzheitlichen Plattform für mentales Wohlbefinden, die 1:1-Sitzungen mit Psycholog*innen, Gruppensitzungen und selbstgesteuerte Tools bietet.
  • Hundefreundliches Büro mit speziellen Regeln sowie hundefreiem Bereichen, sodass sich alle wohlfühlen können.
  • Regelmäßiger Wissensaustausch durch unsere internen Masterclasses.
  • Selbstverantwortliche Arbeitszeiteinteilung.

Arbeiten bei alcemy

  • Wir legen großen Wert auf Transparenz und direktes Feedback und sind immer offen für Ideen, wie wir die Zusammenarbeit verbessern können.
  • Entwickler*innen übernehmen die Verantwortung für ihre Features – von der Implementierung über Tests und Code-Reviews bis hin zum Deployment.
  • Niemand ist im Bereitschaftsdienst.
  • Wir arbeiten intensiv daran, ein strukturiertes Karriere-Entwicklungsframework zu etablieren, das sowohl technische Experten- als auch Managementlaufbahnen fördert.
  • Wir sind leidenschaftlich dabei, unseren Kunden zu helfen, und legen großen Wert auf ein unterstützendes und wertschätzendes Miteinander.

Einstellungsprozess

Unser Einstellungsprozess umfasst die folgenden Phasen:

  • Erstes 1:1-Kennenlerngespräch (30 Minuten) mit einem unserer Teammitglieder (online)
  • Bearbeitung einer Hausaufgabe, die relevant für deine zukünftige Arbeit ist & ein Skill-Interview in unserem Büro (vor Ort)
  • Ein Team-Interview (45 Minuten) mit 2 deiner zukünftigen Teammitglieder
  • Referenzprüfung – wir kontaktieren zwei von dir angegebene Referenzen (z.B. ehemalige Kolleg*innen)
  • Entscheidung

Wir ermutigen Bewerber*innen mit unterschiedlichem Hintergrund, sich zu bewerben. Wir verstehen auch, wie stressig Interviews sein können. Lass uns wissen, ob wir etwas tun können, um den Prozess so anzupassen, dass du deine Fähigkeiten bestmöglich zeigen kannst. Wende dich dazu gerne an Magdalena Milecka unter magdalena.milecka@alcemy.tech.

Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration (DEI) bei alcemy

In den letzten zwei Jahren haben wir uns der Verbesserung der Vielfalt und der Integration in unserem Unternehmen gewidmet. Wir haben Workshops zum Thema Vielfalt organisiert und eine DEI-Arbeitsgruppe eingerichtet. Durch aktives Sammeln von Feedback, Schulungen unseres Teams und das Berücksichtigen neuer Ideen haben wir bereits einige wichtige Verbesserungen umgesetzt:

  • Flexible Arbeitszeiten, damit du deine Arbeit und dein Privatleben besser miteinander vereinbaren kannst.
  • Zugang zu nilo.health, einschließlich Sitzungen mit Vertreter*innen von Minderheiten.
  • Ein vielfältiges Team, mit dem du zusammenarbeiten wirst. Unsere Teammitglieder repräsentieren unterschiedliche Altersgruppen, Ethnien, Religionen, Geschlechteridentitäten und sexuelle Orientierungen.
  • Keine obligatorischen Urlaubszeiten: Nutze deine freien Tage flexibel für religiöse Feiertage , besondere Anlässe oder einfach, wie es dir am besten passt..
  • Wir sammeln das Feedback der Teammitglieder in 1:1-Gesprächen mit den Teamleiter*innen, in AMA-Sitzungen mit den Gründern und durch regelmäßige Engagement-Umfragen.

Wir sind bestrebt, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich jede*r wertgeschätzt und einbezogen fühlt. Unsere Reise in Richtung Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration ist noch nicht abgeschlossen, und wir freuen uns auf die Fortschritte, die wir machen werden.

Subscribe